Allgemeine Geschäftsbedingungen (AGB)

Flokis Fitness – Personal Training & Coaching

Stand: November 2025

Inhaber:
Niklas Heine
Beim Mühlbach 17
89171 Illerkirchberg
E-Mail: flokisfitness@t-online.de
Webseite: www.flokisfitness.com

§ 1 Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge zwischen Flokis Fitness (nachfolgend „Anbieter“) und seinen Kund:innen (nachfolgend „Kunden“) über Personal Training, Online Coaching, Firmenfitness, Ernährungsberatung sowie sonstige Dienstleistungen, die über die Webseite, Social-Media-Kanäle oder persönliche Vereinbarungen zustande kommen.
Abweichende Bedingungen der Kunden werden nicht anerkannt, es sei denn, sie werden ausdrücklich schriftlich vereinbart.

§ 2 Vertragsgegenstand

Flokis Fitness bietet individuelle Trainings-, Ernährungs- und Gesundheitskonzepte an – in Präsenz, online oder in Unternehmen.
Der konkrete Leistungsumfang ergibt sich aus der jeweiligen Buchung (z. B. Einzelstunde, 10er-Karte, Coaching-Paket, Firmenfitness-Programm).
Alle Angebote sind freibleibend und unverbindlich.

§ 3 Vertragsabschluss

Der Vertrag kommt zustande durch:

  1. die schriftliche oder elektronische Bestätigung der Buchung durch den Anbieter oder

  2. die Nutzung der Dienstleistung nach Buchung über den Onlineshop, per E-Mail oder über Plattformen wie BodyControl.

Mit Abschluss des Vertrages erkennt der Kunde diese AGB an.

§ 4 Leistungen und Durchführung

  1. Die Trainings- und Coaching-Leistungen erfolgen nach dem aktuellen Stand sportwissenschaftlicher Erkenntnisse.

  2. Der Anbieter behält sich vor, Trainingsinhalte, Zeiten oder Orte bei Bedarf anzupassen (z. B. bei Krankheit, Wetter, technischen Problemen).

  3. Online-Coaching umfasst u. a. Trainings- und Ernährungspläne, Videoanleitungen, Chat-Betreuung und Check-ins über die BodyControl-App.

§ 5 Pflichten des Kunden

  1. Der Kunde ist verpflichtet, den Anbieter vor Beginn des Trainings über gesundheitliche Einschränkungen oder relevante Erkrankungen zu informieren.

  2. Bei akuten gesundheitlichen Problemen hat der Kunde das Training eigenverantwortlich zu unterbrechen und ärztlichen Rat einzuholen.

  3. Der Anbieter haftet nicht für Schäden, die durch unvollständige oder falsche Angaben des Kunden entstehen.

§ 6 Zahlungsbedingungen

  1. Die vereinbarten Preise verstehen sich gemäß §19 UStG ohne Ausweis der Umsatzsteuer (Kleinunternehmerregelung).

  2. Die Zahlung erfolgt im Voraus per Überweisung, PayPal oder über den Onlineshop.

  3. Bei Ratenzahlungen gelten gesonderte Vereinbarungen. Bei Zahlungsverzug kann der Anbieter Mahngebühren erheben und den Zugang zu Leistungen bis zum Zahlungseingang sperren.

§ 7 Rücktritt, Stornierung und Umbuchung

  1. Einzeltermine können bis 24 Stunden vor Beginn kostenfrei storniert oder verschoben werden.

  2. Bei Absagen innerhalb von 24 Stunden wird der volle Betrag fällig.

  3. Bereits begonnene Coaching-Programme oder Trainingspakete sind nicht übertragbar oder erstattungsfähig.

  4. Das gesetzliche Widerrufsrecht für Verbraucher bleibt unberührt.

§ 8 Haftung

  1. Die Teilnahme an Trainings und Coachings erfolgt auf eigene Gefahr.

  2. Der Anbieter haftet nur für Schäden, die auf vorsätzlichem oder grob fahrlässigem Verhalten beruhen.

  3. Eine Haftung für gesundheitliche Folgen unsachgemäßer Ausführung oder Nichtbeachtung von Anweisungen ist ausgeschlossen.

§ 9 Datenschutz

Personenbezogene Daten werden gemäß der Datenschutzerklärung verarbeitet und nicht an Dritte weitergegeben, soweit dies nicht gesetzlich erforderlich oder zur Vertragserfüllung notwendig ist.

§ 10 Vertragslaufzeit und Kündigung

  1. Laufzeitverträge (z. B. 3-, 6- oder 12-Monats-Pakete) verlängern sich nicht automatisch.

  2. Eine vorzeitige Kündigung ist nur aus wichtigem Grund möglich.

  3. Das Recht zur außerordentlichen Kündigung aus wichtigem Grund bleibt unberührt.

§ 11 Online Coaching – Digitale Leistungen

  1. Bei digitalen Inhalten (Trainings- oder Ernährungspläne, Videos, App-Zugang) gilt der Vertrag mit Bereitstellung der Inhalte als erfüllt.

  2. Das Widerrufsrecht erlischt, sobald der Kunde den Download oder Zugriff ausdrücklich vor Ablauf der Widerrufsfrist wünscht.

§ 12 Firmenfitness / Betriebliche Gesundheitsförderung

Für Unternehmen gelten ergänzend individuelle Vereinbarungen zu Umfang, Dauer und Vergütung. Diese werden schriftlich in separaten Kooperationsverträgen geregelt.

§ 13 Schlussbestimmungen

  1. Es gilt deutsches Recht unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.

  2. Gerichtsstand ist Ulm, soweit gesetzlich zulässig.

  3. Sollte eine Bestimmung dieser AGB unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.